Skip to main content
  • Wir für Sie
  • GastroTax
  • Werthaltigkeit
  • Service & Informationen
folke sophia karen karin anita holger heike jana kathrin klaus thalia marvin mary angelina

Folke Ackermann


leitet das Sekretariat. Sie koordiniert Termine
und sorgt für reibungslose Abläufe insb. beim Post Ein-und Ausgang
und der Dokumentenablage (z.B. Scannen), sowie der Fakturierung.

Sophia Huber


ist in Ausbildung zur Steuerfachangestellten seit 2022.

Karen Paulus


ist Steuerberaterin. Sie erstellt Jahresabschlüsse
von Firmen aller Rechtsformen. Weiterhin ist sie spezialisiert
auf Beratung und Deklaration in Sachen Erbschafts- / Schenkungssteuer
und Nachfolgeberatung.

Karin Müller


ist Dipl. Betriebswirtin (BA). Sie bearbeitet Einkommenssteuererklärungen
von Privatpersonen, sowie Finanzbuchhaltungen von Unternehmen aller Rechtsformen.

Anita Schneider


ist Steuerfachangestellte. Sie erstellt Finanzbuchhaltungen sowie Steuererklärungen und Jahresabschlüsse aller Rechtsformen.

Holger Haberer


ist Steuerberater und Gesellschafter-Geschäftsführer.
Er gründete die Kanzlei im Jahr 2007.

Heike Haberer


ist Steuerfachwirtin. Ihr Schwerpunkt liegt in der Erstellung
von Jahresabschlüssen und Beratung von Firmen aller Rechtsformen.

Jana Ehret


ist Steuerfachwirtin und spezialisiert auf die Bearbeitung
und Optimierung von Lohnabrechnungen. Weiterhin erstellt
sie Finanzbuchhaltungen, sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen.

Kathrin Scherwitz


ist Steuerfachwirtin. Sie erstellt Jahresabschlüsse von
Firmen aller Rechtsformen.

Klaus-Dieter Wittkau


ist Bankfachwirt und war langjährig in verantwortlicher Position einer deutschen Großbank tätig.
Er berät bei Finanzierungen, Anträgen und Spezialfragen von Lohnabrechnungen.

Thalia Walter


ist in Ausbildung zur Steuerfachangestellten seit 2020.

Marvin Berger


ist in Ausbildung zum Steuerfachangestellten seit 2022.

Mary Müller


ist in Ausbildung zur Steuerfachangestellten seit 2020.

Angelina Kiesner


ist in Ausbildung zur Steuerfachangestellten seit 2021.
Previous Next

VERTRAUEN DURCH LEISTUNG

Mit uns im offenen Dialog können Sie sich selbstverständlich auf unsere fachliche Kompetenz und rasche Bearbeitung und Erledigung Ihrer Themen verlassen.

GASTRO-LOGISCH

Sie betreiben ein Hotel oder führen eine Gastronomie? Dann nutzen Sie unseren innovativen Infobrief GASTROTAXINFORM! Ein Service von uns für SIE: Gratis!

WERT-HALTIG

Unsere Beratung – IHRE Wertschöpfung! Haben Sie Fragen zu betriebswirtschaftlichen, steuerlichen oder generell zu Finanzierungs-Themen? Sprechen Sie mit uns – wir optimieren Ihren Gewinn!

Ausbildungsplatz

Zum Einstieg in das Ausbildungsjahr 2023 (September) sucht die dynamisch aufgestellte Steuerberatungskanzlei neue Teammitglieder.

Wir für Sie

  • Portfolio
  • Privatpersonen
  • Gewerbetreibende und Freiberufler
  • Gesellschaften aller Rechtsformen

VERTRAUEN DURCH LEISTUNG

Wir liefern Ihnen einen Rundum-Sorglos-Service in allen steuerlichen und finanziellen Belangen. Für Sie erledigen wir souverän die Kommunikation mit dem Finanzamt, den Kranken- und Rentenversicherungen, der Gemeinde sowie anderen Institutionen. Dies gilt selbstverständlich auch für lästige Behördengänge und Bankabwicklungen. Wir arbeiten checklistenbasiert und teamorientiert.

Gerne erbringen wir folgende operativen Leistungen für:

  • Privatpersonen
  • Gewerbetreibende und Freiberufler
  • Gesellschaften aller Rechtsformen
  • Es gibt zahlreiche Fragen, die für den nicht unternehmerisch tätigen Bürger steuerlich relevant sind: z.B. Vermietungen, Grundstücksverkäufe, absetzbare Handwerkerleistungen, Unterhaltszahlungen, Kindergeld, Ausbildungs- und Krankheitskosten oder Spendenabzug, um nur einige zu nennen. Immer komplexer wird die Beratung bzgl. der sich schnell ändernden Rechtslage der Erbschaft- und Schenkungsteuer.

    Wir beraten Sie gerne hinsichtlich sämtlicher privater Einkünfte und Steuern und erbringen für Sie folgende Leistungen:

    • Erstellung von Steuererklärungen aller Art
    • Erbschaft- und schenkungsteuerliche Gestaltungsberatung
    • Mitwirkung bei Prüfungen durch die Finanzämter
    Die komplette Kommunikation mit dem Finanzamt, den Kranken- und Rentenversicherungen, der Gemeinde sowie anderen Institutionen und auch Banken übernehmen wir für Sie. Und Sie konzentrieren sich auf das, was Sie am besten können: Ihr Geschäft!

    Unsere Ziele sind:
    • Erkennen und rechtzeitige Vermeidung von finanziellen Risiken
    • Erkennen von Optimierungspotenzial zur Erreichung Ihrer wirtschaftlichen Ziele (z.B. Gewinnmaximierung, Wachstumsziele)
    • Ausnutzen legaler Spielräume zur Minimierung Ihrer Steuer- und Abgabenlast
    • Durchsetzung Ihrer Rechte und Interessen bei Finanzamts- und Sozialversicherungsprüfungen
    Folgende operative Leistungen erbringen wir gerne für Sie:
    • Finanzbuchhaltungen inkl. zugehöriger Meldungen
    • Lohnbuchhaltungen (Lohn- und Gehaltsabrechnungen) incl. zugehöriger Meldungen
    • Jahresabschlüsse nach Steuer- und Handelsrecht
    • Einnahme-Überschuss-Rechnungen
    • Steuererklärungen aller Art
    • Mitwirkung bei Prüfungen der Finanzämter, Sozialversicherungsträger und Berufsgenossenschaften
    In der weitergehenden umfassenden Beratung bringen wir Ihnen einen individuellen Zusatznutzen durch ...
    • Betriebswirtschaftliche Beratung (Planungsrechnung, Kostenrechnung usw.)
    • Rechtsformberatung
    • Existenzgründungsberatung und Fördermittelgenerierung
    • Beratung bzgl. Finanzierungsmöglichkeiten (z.B. Vorbereitung und aktive Begleitung bei Bankengesprächen)
    • Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Umstrukturierungen, z.B. Nachfolgeregelungen
    • Erbschaft- und schenkungsteuerliche Gestaltungsberatung
    • Unternehmensbewertung

    Die komplette Kommunikation mit dem Finanzamt, den Kranken- und Rentenversicherungen, der Gemeinde sowie anderen Institutionen und auch Banken übernehmen wir für Sie. Und Sie konzentrieren sich auf das, was Sie am besten können: Ihre Geschäftsführung!

    Unsere Ziele sind:
    • Erkennen und rechtzeitige Vermeidung von finanziellen Risiken
    • Erkennen von Optimierungspotenzial zur Erreichung Ihrer wirtschaftlichen Ziele (z.B. Gewinnmaximierung, Wachstumsziele)
    • Ausnutzen legaler Spielräume zur Minimierung Ihrer Steuer- und Abgabenlast
    • Durchsetzung Ihrer Rechte und Interessen bei Finanzamts- und Sozialversicherungsprüfungen

    Folgende operative Leistungen erbringen wir gerne für Sie:
    • Finanzbuchhaltungen inkl. zugehöriger Meldungen
    • Lohnbuchhaltungen (Lohn- und Gehaltsabrechnungen) incl. zugehöriger Meldungen
    • Jahresabschlüsse nach Steuer- und Handelsrecht
    • Steuererklärungen aller Art
    • Mitwirkung bei Prüfungen der Finanzämter, Sozialversicherungsträger und Berufsgenossenschaften
    In der weitergehenden umfassenden Beratung bringen wir Ihnen einen individuellen Zusatznutzen durch ...
    • Betriebswirtschaftliche Beratung (Planungsrechnung, Kostenrechnung usw.)
    • Rechtsformberatung
    • Existenzgründungsberatung und Fördermittelgenerierung
    • Beratung bzgl. Finanzierungsmöglichkeiten (z.B. Vorbereitung und aktive Begleitung bei Bankengesprächen)
    • Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Umstrukturierungen, z.B. Nachfolgeregelungen
    • Unternehmensbewertung

    Infobrief
    Kassenführung sicher vor dem Fiskus
    Infobrief
    Gutscheine - beliebt aber kompliziert!
    Sonderausgabe
    Steuerplanung statt Blindflug

    Sie sind auf der Suche nach konkreten Informationen in den Bereichen Hotellerie und Gastronomie?

    Dann nutzen Sie einfach unseren speziellen Info-Service! Und zwar: GRATIS!

    GASTROTAXINFORM heißt unser innovativer Brief, der Sie regelmäßig mit den spezifischen steuerlichen Themen rund um Hotellerie und Gastronomie auf dem Laufenden hält. Hier erhalten Sie Antworten auf Ihre betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Fragen.

    Nutzen Sie diesen einzigartigen gratis-Service. Es lohnt sich!

     

    Selbstverständlich senden wir unseren Infobrief auch gerne in gedruckter Form! Schreiben Sie uns einfach eine E-mail an info@ath-achern.de und Sie erhalten umgehend den Infobrief.

    Unsere ganz speziellen Top-Themen:

    • Fragen rund um „Minijobs“ bzw. „450€“-Jobs
    • Anlage und Führung eines Fahrtenbuches
    • Sichere Navigation bei einer anstehenden Betriebsprüfung

     

     

     

    WERT-HALTIG

    Mit uns an Ihrer Seite: gemeinsam optimieren wir Ihren Gewinn!

     

    Unser Team bearbeitet nicht nur die klassischen operativen Themen einer Steuerberatungskanzlei, wie etwa die Erstellung von Steuererklärungen, die Finanz- und Lohnbuchhaltung und Jahresabschlüsse.

    Unsere breit gefächerte Kompetenz ermöglicht es darüber hinaus, individuell und diskret auf Ihre ganz spezifischen Fragen und Anliegen einzugehen.

    In den Bereichen Betriebswirtschaft, Steuern und Finanzierung geht es uns dabei konsequent um die Vermeidung von Risiken und Defiziten steuerlicher bzw. finanzieller Art.

    Darum planen wir mit Ihnen Ihre individuelle Steuer-und Abgabenlast im Voraus – und nutzen dabei selbstverständlich die legale Effizienz-Optimierung.

    Ob Gewerbetreibende, Freiberufler und Gesellschaften aller Rechtsformen – wir bieten Ihnen kompetente Informationen und Hilfe.

    Bei zentralen Themen zu „Betriebsprüfung“, „Minijobs“ und „Fahrtenbuch“: Sprechen Sie uns an! Auf unsere Kompetenz können Sie sich verlassen!

    Service & Information

    Öffnungszeiten des Sekretariats

    Montag bis Donnerstag

    8:00 – 16:30 Uhr

    Freitag

    8:00 – 12:00 Uhr

    • Personalfragebögen
    • MANDATEN MONATSINFORMATION
    • FAQ
    • Aktuell

    Aktuell

    • Personalfragebogen Minijobs

      Personalfragebogen Minijobs
    • Arbeitnehmer Sofortmeldung

    • Aufzeichnungsliste tägliche Arbeitszeit

    • Personalfragebogen Kurzfristig Beschäftigte

    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013

    2023

    • 10 Maerz 2023 Monatsinformation.pdf

    • 11 Februar 2023 Monatsinformation.pdf

    • 12 Januar 2023 Monatsinformation.pdf

    2022

    • 01 Dezember 2022 Monatsinformation.pdf

    • 02 November 2022 Monatsinformation.pdf

    • 03 Oktober 2022 Monatsinformation.pdf

    • 04 September 2022 Monatsinformation.pdf

    • 05 August 2022 Monatsinformation.pdf

    • 06 Juli 2022 Monatsinformation.pdf

    • 07 Juni 2022 Monatsinformation.pdf

    • 08 Mai 2022 Monatsinformation.pdf

    • 09 April 2022 Monatsinformation.pdf

    • 10 Maerz 2022 Monatsinformation.pdf

    • 11 Februar 2022 Monatsinformation.pdf

    • 12 Januar 2022 Monatsinformation.pdf

    2021

    • 01 Dezember 2021 Monatsinformation.pdf

    • 02 November 2021 Monatsinformation.pdf

    • 03 Oktober 2021 Monatsinformation.pdf

    • 04 September 2021 Monatsinformation.pdf

    • 05 August 2021 Monatsinformation.pdf

    • 06 Juli 2021 Monatsinformation.pdf

    • 07 Juni 2021 Monatsinformation.pdf

    • 08 Mai 2021 Monatsinformation.pdf

    • 09 April 2021 Monatsinformation.pdf

    • 10 Maerz 2021 Monatsinformation.pdf

    • 11 Februar 2021 Monatsinformation.pdf

    • 12 Januar 2021 Monatsinformation.pdf

    2020

    • 01 Dezember 2020 Monatsinformation.pdf

    • 02 November 2020 Monatsinformation.pdf

    • 03 Oktober 2020 Monatsinformation.pdf

    • 04 September 2020 Monatsinformation.pdf

    • 05 August 2020 Monatsinformation.pdf

    • 06 Juli 2020 Monatsinformation.pdf

    • 07 Juni 2020 Monatsinformation.pdf

    • 08 Mai 2020 Monatsinformation.pdf

    • 09 April 2020 Monatsinformation.pdf

    • 10 Maerz 2020 Monatsinformation.pdf

    • 11 Februar 2020 Monatsinformation.pdf

    • 12 Januar 2020 Monatsinformation.pdf

    2019

    • 01 Blitzlicht Dezember-2019.pdf

    • 02 Blitzlicht November-2019.pdf

    • 03 Blitzlicht Oktober-2019.pdf

    • 04 Blitzlicht September-2019.pdf

    • 05 Blitzlicht August-2019.pdf

    • 06 Blitzlicht Juli-2019.pdf

    • 07 Blitzlicht Juni-2019.pdf

    • 08 Blitzlicht Mai-2019.pdf

    • 09 Blitzlicht April-2019.pdf

    • 10 Blitzlicht Maerz-2019.pdf

    • 11 Blitzlicht Februar-2019.pdf

    • 12 Blitzlicht Januar-2019.pdf

    2018

    • 01 Blitzlicht Dezember-2018.pdf

    • 02 Blitzlicht November 2018.pdf

    • 03 Blitzlicht Oktober 2018.pdf

    • 04 Blitzlicht September 2018.pdf

    • 05 Blitzlicht August 2018.pdf

    • 06 Blitzlicht Juli 2018.pdf

    • 07 Blitzlicht Juni 2018.pdf

    • 08 Blitzlicht Mai 2018.pdf

    • 09 Blitzlicht April 2018.pdf

    • 10 Blitzlicht Maerz 2018.pdf

    • 11 Blitzlicht Februar 2018.pdf

    • 12 Blitzlicht Januar 2018.pdf

    2017

    • 01 Blitzlicht Dezember 2017.pdf

    • 02 Blitzlicht November 2017.pdf

    • 03 Blitzlicht Oktober 2017.pdf

    • 04 Blitzlicht September 2017.pdf

    • 05 Blitzlicht August 2017.pdf

    • 06 Blitzlicht Juli 2017.pdf

    • 07 Blitzlicht Juni 2017.pdf

    • 08 Blitzlicht Mai 2017.pdf

    • 09 Blitzlicht April 2017.pdf

    • 10 Blitzlicht Maerz 2017.pdf

    • 11 Blitzlicht Februar 2017.pdf

    • 12 Blitzlicht Januar 2017.pdf

    2016

    • 01 Blitzlicht Dezember 2016.pdf

    • 02 Blitzlicht November 2016.pdf

    • 03 Blitzlicht Oktober 2016.pdf

    • 04 Blitzlicht September 2016.pdf

    • 05 Blitzlicht August 2016.pdf

    • 06 Blitzlicht Juli 2016.pdf

    • 07 Blitzlicht Juni 2016.pdf

    • 08 Blitzlicht Mai 2016.pdf

    • 09 Blitzlicht April 2016.pdf

    • 10 Blitzlicht Maerz 2016.pdf

    • 11 Blitzlicht Februar 2016.pdf

    • 12 Blitzlicht Januar 2016.pdf

    • Blitzlicht Sonderausgabe I 2016.pdf

    2015

    • 01 Blitzlicht Dezember 2015.pdf

    • 02 Blitzlicht November 2015.pdf

    • 03 Blitzlicht Oktober 2015.pdf

    • 04 Blitzlicht September 2015.pdf

    • 05 Blitzlicht August 2015.pdf

    • 06 Blitzlicht Juli 2015.pdf

    • 07 Blitzlicht Juni 2015.pdf

    • 08 Blitzlicht Mai 2015.pdf

    • 09 Blitzlicht April 2015.pdf

    • 10 Blitzlicht Maerz 2015.pdf

    • 11 Blitzlicht Februar 2015.pdf

    • 12 Blitzlicht Januar 2015.pdf

    • Blitzlicht Sonderausgabe I 2015.pdf

    2014

    • Blitzlicht 01 2014.pdf

    • Blitzlicht 02 2014.pdf

    • Blitzlicht 03 2014.pdf

    • Blitzlicht 04 2014.pdf

    • Blitzlicht 05 2014.pdf

    • Blitzlicht 06 2014.pdf

    • Blitzlicht 07 2014.pdf

    • Blitzlicht 08 2014.pdf

    • Blitzlicht 09 2014.pdf

    • Blitzlicht 10 2014.pdf

    • Blitzlicht 11 2014.pdf

    • Blitzlicht 12 2014.pdf

    • Blitzlicht Sonderausgabe I 2014.pdf

    2013

    • Blitzlicht 01 2013.pdf

    • Blitzlicht 02 2013.pdf

    • Blitzlicht 03 2013.pdf

    • Blitzlicht 04 2013.pdf

    • Blitzlicht 05 2013.pdf

    • Blitzlicht 06 2013.pdf

    • Blitzlicht 07 2013.pdf

    • Blitzlicht 08 2013.pdf

    • Blitzlicht 09 2013.pdf

    • Blitzlicht 10 2013.pdf

    • Blitzlicht 11 2013.pdf

    • Blitzlicht 12 2013.pdf

    • Blitzlicht Sonderausgabe II 2013.pdf

    • Blitzlicht Sonderausgabe I 2013.pdf

    • FAQ

    FAQ

    • Fahrtenbuch

    • Ordnungsgemäße Rechnung mit 10 Pflichtangaben

    Zum Einstieg in das Ausbildungsjahr 2023 (September) sucht die dynamisch aufgestellte Steuerberatungskanzlei neue Teammitglieder.

    ATH Treuhand Achern Steuerberatungsgesellschaft mbH – ein dynamisches Unternehmen, das in sämtlichen steuerlichen und finanziellen Belangen aktiv ist. Wir haben den Durchblick – und erledigen die Kommunikation mit dem Finanzamt, KV / RV, der Gemeinde und anderen Institutionen für Privatpersonen, Gewerbetreibende und Freiberufler sowie Gesellschaften aller Rechtsformen.

    Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

    ATH Treuhand Achern Steuerberatungsgesellschaft mbH Allerheiligenstraße 13 77855 Achern

    Tel.: 07841 / 67327 - 0 · Fax: 07841 / 67327 - 27 · info@ath-achern.de  · www.ath-achern.de

    Skip to main content
    Skip to main content
    Skip to main content
    Skip to main content
    WIR FÜR SIE

    Portfolio
    Privatpersonen
    Gewerbetreibende und Freiberufler
    Gesellschaften aller Rechtsformen
    Kontakt
    Anfahrt
    Jobs
    Impressum
    Datenschutz
    GASTROTAX

    WERTHALTIGKEIT

    Infos zum Fahrtenbuch
    Infos zum Minijob


    Kontakt
    Anfahrt
    Jobs
    Impressum
    Datenschutz




    SERVICE&INFORMATIONEN

    Datev
    Personalfragebögen
    FAQ

    Allerheiligenstraße 13
    77855 Achern
    Telefon 07841 / 67327 - 0
    Telefax 07841 / 67327 - 27
    info@ath-achern.de
    www.ath-achern.de
    • English
    • Dansk
    • Deutsch

    Built on a Windows 8.1 Surface Pro. Running with TYPO3. Made with by Benjamin Kott